Historisches Haus

 

"Zur Weissen Rose"
Dolní náměstí 7, Olomouc

 

 

Galerie G befindet sich im ersten Stockwerk des alten Bürgerhauses „Zur Weissen Rose“, das im attraktiven und fräkventierten Korridor zwischen Horni und Dolni náměstí steht. Die Geschichte dieses Objekts mit ausdruckvoller Rokokofassade reicht bis in Anfänge der mittelalterlichen Urbanisierung. Im Eingangstrakt, im Erdgeschoss und im ganzen ersten Stockwerk sind architektonische Elemente aus der Zeit des umfangreichen Renaissanceumbaus vertreten. Aus dieser Zeit stammt auch die ältere der zwei gemalten Balkendecken, die dem Hauptausstellungssaal einzigartige Atmosphäre verleihen. Schon in den Jahren 1966-1993 diente Teil dieser Räume als Ausstellungsraum (Grafikkabinett der Bezirksgalerie der Bildenden Künste). Im Grafikkabinett verlief eine Reihe von Ausstellungen mit hohem künstlerischem Niveau. Seitdem Jahre 1993 wirkt in dieser Galerie der Union der Olmützer Künstler (UVUO). Nach der Sanierung, die in den Jahren 1995-1998 verlief, wurden die Ausstellungsräume auf die ganze Etage erweitert und bilden jetzt einem organischen Ganzen. Seitdem Jahre 1998 trägt der Saal einen neuen Namen „Galerie G“. Sowohl die ästhetische als auch die technische Sicht reiht dieses Objekt zu den attraktivsten Ausstellungsräumen im Mähren.